
Brian J. Coble
aka KOBO2 geboren 1980,
Tattookünstler aus Los Angeles, Kalifornien.
Schon in jungen Jahren war KOBO2 ein „Tagträumer“, skizzierte auf Schulbüchern
und hatte große Pläne und Träume, eines Tages ein berühmter Künstler zu werden.
Eines seiner Größten Vorbilder und der Haupteinfluss in KOBO2´s Kunstkarriere
ist sein Onkel Mike „KOBO“, ebenfalls ein international berühmter Tätowierer.
Mike erkannte Brians Leidenschaft und sein künstlerisches Talent bereits früh
und förderte ihn soweit er nur konnte.
Von seinem 15ten Lebensjahr weg, absolvierte er eine Tätowierlehre
unter seinem berühmten Onkel.
"Lehrjahre sind keine Herrenjahre" trifft auch in diesem Berufsweg zu und so
lernte Brian die alten Traditionen im Tattoo Business kennen, bis er ein paar
Jahre später seinen ersten Kunden unter der Nadel hatte.
Neben seiner Leidenschaft für Tattoos, erarbeitete sich KOBO2 auch einen Namen
als anerkannter Graffiti-Writer in der Szene.
Mit einer Kombination aus Urban Art und old school Tattoos, entwickelte er einen
einzigartigen Style mit hohem Wiedererkennungswert.
Da reisen ebenfalls ein großer Teil aus KOBO2´s Leben ist, arbeitete er an
vielen verschiedenen Orten dieser Welt. Ob Projekte in Los Angeles, wo er für
eine Kunstausstellung eine Auszeichnung erhielt, Hawaii oder Kalifornien.
Auch in Texas war „KOBO2“ für einige Jahre als Skateboard Designer
(Fa. Holy Skate) tätig.
2007 entschied er sich, Deutschland zu bereisen.
Diese Reise eröffnete ihm viele neue Perspektiven und Möglichkeiten für weitere
Projekte bevor er sich letztendlich in Österreich verliebte (nicht nur ins Land).
In Österreich/Bayern wurde KOBO2 dann endlich sesshaft. Beeindruckt von der
wunderschönen Landschaft und den alten Traditionen, entschied er sich zu bleiben.
2012 eröffnete „KOBO2“ das Graffitiunternehmen Darkr3lm.studio in Salzburg.
Hier spezialisierte er sich darauf, die Lehren der Graffiti-Kunst in Workshops
für Kinder/Jugendliche weiterzugeben.
Egal ob Objektgestaltung, Fassadengestaltung, Innenraumkonzepte, Projektplanung,
Airbrush oder Live Graffiti. Sich der Herausforderung zu stellen, ein
künstlerisches Konzept gemeinsam mit dem Auftraggeber umzusetzen, zählten für
ihn schon immer zu etwas ganz Besonderem seiner Kunst.